OV-Stab
Der OV-Stab ist die Leitungsgruppe eines Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks. Er unterstützt den Ortsbeauftragten bei der Leitung des Ortsverbandes und stellt die THW-Struktur des OV dar.
In ihm sind folgende Funktionen vorgesehen:
- Ortsbeauftragte
- Stellvertretende Ortsbeauftragte
- Ausbildungsbeauftrage
- Verwaltungsbeauftragte
- Ortsjugendbetreuende
- Schirrmeister
- Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit
- OV-Köche
Des Weiteren sind in jedem Ortsverband zwei Fachberatende vorgesehen, die den Ortsbeauftragten direkt unterstellt sind. Die Sollstärke für einen OV-Stab mit OB und Fachberatenden liegt bei zehn Personen. Im Einsatzfall bilden die Mitglieder des OV-Stabes einen Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK-OV-Stab), welcher unter der Leitung des stellvertretenden Ortsbeauftragten steht.
Ortsbeauftragter (OB)


Name: | Gerald Hirsch |
Aufgaben: |
|
Der stellvertretende Ortsbeauftragte


Name: | Axel Grüner |
Aufgaben: |
|
Die Ausbildungsbeauftragte


Name: | Cosima Stadler |
Aufgaben: |
|
Die Fachberater (FaBe)


Name: | Gerald Hirsch |
Aufgaben: |
|


Name: | Cosima Stadler |
Aufgaben: |
|
Die Verwaltungsbeauftragten


Name: | Christine Kissel |
Aufgaben: |
|
Die Ortsjugendbetreuer


Name: | Jasmin Raddatz |
Aufgaben: |
|


Name: | Annkathrin Bendel |
Aufgaben: |
|
Die Schirrmeister


Name: | Andreas Zell |
Aufgaben: |
|


Name: | Michael Neufeld |
Aufgaben: |
|
Der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit


Name: | Hier könnte dein Name stehen! |
Aufgaben: |
|
Öffentlichkeitsarbeit Team


Die OV-Köchin


Name: | Anja Dusch-Kopits |
Aufgaben: |
|